Kabelloser Mehrkanal Wandschalter ZWK10
Der Wandschalter ZWK10 ist ein batteriebetriebener, kabelloser Mehrkanal-Funk-Wandschalter. Er erlaubt das Ansteuern von bis zu 231 Fakro Z-Wave Produkten in bis zu 10 Gruppierungen. Mit ihm kann zum Beispiel das Elektrofenster FTP-V U3 Z-Wave angesteuert werden, Kettenantriebe ZWS12 und ZWS230, Außenrollläden ARZ Z-Wave, Innenrollos ARF ZWave etc. Er ist nach Bedarf und Nutzungsprofil frei programmierbar.
Technische Daten:
Kabelloser Design Wandschalter ZWG1
Der Wandschalter ZWG1 ist ein batteriebetriebener kabelloser Wandschalter aus gehärtetem Sicherheitsglas mit berührungsempfindlicher Steuerung. Mit diesem Einkanal-Wandschalter kann man bis zu 231
Fakro Z-Wave Produkte als Gruppierung bedienen, also zum Beispiel einen einzelnen Außenrollladen oder eine ganze Gruppe von Rollläden auf
einmal. Der Schalter verfügt über ein klares Design und eine hochwertige Materialität.
Technische Daten:
Kabelloser Design Wandschalter ZWG3
Der Wandschalter ZWG3 ist ein batteriebetriebener kabelloser Wandschalter aus gehärtetem Sicherheitsglas mit berührungsempfindlicher Steuerung. Mit diesem Dreikanal- Wandschalter kann man bis zu 231 FAKRO Z-Wave Produkte in bis zu drei Gruppierungen bedienen, also zum Beispiel ein Elektrofenster mit Kettenantrieb, Außenrollladen ARZ ZWave und Innenrollo ARF Z-Wave. Der Schalter verfügt über ein klares Design und eine hochwertige Materialität.
Technische Daten:
Gateway Steuerung WWW
FAKRO Z-Wave Produkte können nicht nur über Wandschalter und Fernbedienungen gesteuert werden sondern auch mithilfe eines Internetgateways. Über eine solche Anlage (Drittanbieter wie zum Beispiel Fibaro, Vera etc.) können die Produkte komfortabel auch über das Internet und über spezielle Z-Wave Apps auf Tablets oder Smartphones (Apple und Android) gesteuert und programmiert werden. Geräte wie etwa das Fibaro Home Center 2 erlauben zudem Szenarien- und Zeitprogrammierungen, so dass die FAKRO Produkte sich mit anderen Z-Wave Produkten im intelligenten Haus verwenden lassen. Die Steuerung über das Internet erlaubt so auch eine Steuerung aus der Ferne, etwa bequem vom Urlaub aus.
Gerät und Software:
Modul ZWMP
Das Wettermodul ermöglicht ein automatisches Schließen der mit Z-Wave Kettenantrieb versehenen Fenster bei Wetteränderungen, die durch die an das Modul angeschlossenen Sensoren (Regensensor und/oder Windsensor) signalisiert werden. Die Sensoren (Regen- und Windsensor) sind gesondert zu bestellen. Ein Modul ermöglicht die Bedienung von 231 Produkten in Gruppen.
Technische Daten:
Modul ZWMA
Das ZWMA Modul ermöglicht die Steuerung von FAKRO Z-Wave Produkten über Fremdsteuerungen wie herkömmliche Jalousieschalter, Thermostate, Zeitschaltuhren oder auch BUS-Systeme. Voraussetzung ist, dass diese Fremdsysteme potenzialfreie Signale an die Digitaleingänge des ZWMA-Moduls weitergeben (vier doppelte Digitaleingänge vorhanden), das dann diese Signale in Z-Wave Funk-Steuerbefehle übersetzt. So kann das ZWMA Modul bis zu 231 Produkte in bis zu vier Gruppierungen steuern. Das Modul wird ans 230V Netz angeschlossen.
Technische Daten:
Windsensor ZWD
Der Windsensor ZWD wird im Außenbereich in der Nähe der Dachflächenfenster installiert und sorgt zusammen mit dem Wettermodul ZWMP beim überschreiten bestimmter Windgeschwindigkeiten für ein automatisches Schließen des mit dem Z-Wave Kettenantrieb versehenen Fensters. Die Windgeschwindigkeit, bei der das Fenster automatisch geschlossen wird, liegt bei 40 km/h und darüber.
Technische Daten:
Abmessungen: 80x85 mm
Anschlusskabel: 2x0,25mm2 (5 lfm. im Lieferumfang)
Regensensor ZRD
Der Regensensor ZRD wird im Außenbereich in der Nähe der Dachflächenfenster installiert und sorgt zusammen mit dem Wettermodul ZWMP bei Regen für ein automatisches Schließen des mit Z-Wave Kettenantrieb versehenen Fensters, selbst dann, wenn Sie nicht zu Hause sind. Dank eines integrierten Heizelementes in der Sensor-Oberfläche ist dieser Sensor gegen Störungen wie Nebel, Tauwasser, usw. unempfindlich.
Technische Daten:
|
|
|