Gebäude mit Flachdächern gewinnen immer mehr an Bedeutung. Diese sind architektonisch interessant, modern und für viele Bauherren eine ernstzunehmende Alternative zum klassischen Steildach.
Es stehen Zwei Variantentypen zur Auswahl:
Flachdachfenster TYP F
Das Flachdach-Fenster D_F ist ein für die Zukunft konzipiertes Produkt. Es verfügt über sehr gute Thermoisolationsparameter und weist ein ansprechendes und zeitgemäßes Design auf.
Die Blendrahmen der Flachdach-Fenster D_F sind identisch mit denen der Flachdach-Fenster mit Lichtkuppel.
Der Unterschied besteht in der Isolierverglasung, die beim Flachdach-Fenster ohne Lichtkuppel mittels moderner Technologien eingeklebt wird, wodurch ein vom Design wegweisendes Produkt mit zugleich
hohen thermischen Standards entsteht.
Standardausführungen: |
DXF DU6 Festelment |
DMF DU6 manuell |
DEF DU6 elektrisch |
---|---|---|---|
Wärmedurchgangskoeffizient Uw |
0,88 W/m²K | 0,88 W/m²K | 0,88 W/m²K |
Wärmedurchgangskoeffizient Ug | 0,5 W/m²K | 0,5 W/m²K | 0,5 W/m²K |
Scheibenaufbau | 6H-18-4H-20-33.2T | 6H-18-4H-20-33.2T | 6H-18-4H-20-33.2T |
Scheibenzwischenraum mit Edelgasfüllung | Argon | Argon | Argon |
Einscheiben-Sicherheits-Glas | + | + | + |
Dichtungen | eine | drei | drei |
Verglasung:
Das Flachdach-Fenster ist mit der ultra-energiesparenden Isolierverglasung DU6
(Uw=0,88 W/m²K) ausgestattet. Die Isolierverglasung besteht aus einer gehärteten Außenscheibe mit der Stärke von 6 mm und aus einem Verbundsicherheitsglas (Einbruchschutzscheibe der Klasse P2A). Das
Flachdach-Fenster kann auch mit der ultra-energiesparenden Isolierverglasung DU8 ausgestattet werden. Der Wärmedurchgangskoeffizient für das ganze Fenster D_F-DU8 beträgt damit 0,76 W/m²K nach DIN EN
12567-2. Aus diesem Grund können die Flachdach-Fenster in Niedrigenergie- und Passivhäusern eingesetzt werden.
Dachneigung:
Das Flachdach-Fenster D_F ist für den Einbau bei Dachneigung von 2 bis 15 Grad geeignet.
Lieferbare Größen:
Die Flachdach-Fenster D_F sind nicht nur in Standardgrößen erhältlich, sondern auch in Sondergrößen (Abmessungsbereich: 60x60 - 120x220). Aus diesem Grund eignen sie sich als Austauschfenster für
vorhandene Lichtbänder und -kuppeln in Sondergrößen, die den aktuell geltenden Thermoisolation-Anforderungen nicht mehr gerecht sind.
Flachdachfenster TYP C
Das Flachdach-Fenster vom Typ D_C ist standardmäßig mit einer Isolierverglasung P2 ausgestattet, bestehend aus VSG und einer Einbruchschutzscheibe der Klasse P2.
Bei eventuellem Glasbruch bleiben die Glassplitter an der Folie haften und schützen so vor möglichen Verletzungen.
Die Isolierverglasung P2 und das zum Patent angemeldete Montagesystem erschweren einen ungewollten Ausbau der Lichtkuppel von Außen.
Die Lichtkuppel aus Polycarbonat weist eine hohe Resistenz gegen mechanische Beschädigungen, sowie Wettereinwirkungen wie Regen oder Hagel auf.
Dank einer speziellen Beschichtung auf der inneren und äußeren Seite bleibt die Lichtkuppel vor UV-Strahlen geschützt.
Standardausführungen: |
DXF DU6 Festelment |
DMF DU6 manuell |
DEF DU6 elektrisch |
---|---|---|---|
Wärmedurchgangskoeffizient Uw |
1,2 W/m²K | 1,2 W/m²K | 0,72 W/m²K |
Wärmedurchgangskoeffizient Ug | 1,1 W/m²K | 0,5 W/m²K | 0,3 W/m²K |
Scheibenaufbau | 4H-14-33.2T | 4H-14-33.2T | 4H-10-4HT-12-4HT-12-33.2T |
Scheibenzwischenraum mit Edelgasfüllung | Argon | Argon | Krypton |
Einscheiben-Sicherheits-Glas | + | + | + |
Dichtungen | zwei | drei | drei |
Verglasung:
Das Flachdach-Fenster ist mit der sicheren Einbruchschutzscheibe P2 ausgestattet. Der Wärmedurchgangskoeffizient für das ganze Fenster beträgt Uw 1,2 W/m²K nach DIN EN 12567-2. Das Flachdach-Fenster kann auch mit einer ultra-energiesparenden Isolierverglasung U8 (VSG) ausgestattet werden. Der Wärmedurchgangskoeffizient für das ganze Fenster D_C-U8 (VSG) beträgt 0,72 W/m²K nach DIN EN 12567-2, (U=0,55 W/m²K für die Größe 120x120cm nach DIN EN 1873). Aus diesem Grund können die Flachdach-Fenster in Niedrigenergie- und Passivhäusern eingesetzt werden.
Dachneigung:
Das Flachdach-Fenster D_C ist für den Einbau bei Dachneigungen von 0 bis 15 Grad geeignet.
Lieferbare Größen:
Das Flachdach-Fenster ist in vielen Standardgrößen erhältlich, die mit den gängigsten Dachöffnungen korrespondieren. Aus diesem Grund eignet es sich auch als Austauschfenster für vorhandene
Lichtkuppeln.
Bedienungsanleitung | Montageanleitung | ||
Flachdachfenster Typ F | Flachdachfenster DMF | Flachdachfenster DXC | |
Flachdachfenster Typ C | Flachdachfenster DEF | Flachdachfenster DMC | |
Flachdachfenster DXF | Flachfachfenster DEC |
|
|
|